Am 26. September 2025 gab das Daqing-Ölfeld einen bedeutenden Durchbruch bekannt: Die Gulong-Kontinentale Schieferöl-Nationale Demonstrationszone bestätigte eine Hinzufügung von 158 Millionen Tonnen nachgewiesenen Reserven. Dieser Erfolg bietet entscheidende Unterstützung für die Entwicklung der kontinentalen Schieferölressourcen Chinas.
Die Daqing Gulong Kontinentale Schieferöl-Nationale Demonstrationszone befindet sich im nördlichen Songliao-Becken, innerhalb des Dorbod-Mongolischen Autonomen Kreises, Stadt Daqing, Provinz Heilongjiang. Sie erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 2.778 Quadratkilometern. Das Projekt hat einen schnellen Sprung von "nachgewiesenen Reserven" zu "effektiver Entwicklung" erreicht, mit einer täglichen Produktion von nunmehr über 3.500 Tonnen.
Die Einrichtung der nationalen Demonstrationszone für Schieferöl im Gulong-Kontinent durch das Daqing-Ölfeld begann im Jahr 2021. Im folgenden Jahr trat die Zone in die erste Phase der großflächigen Erprobungsproduktion ein und erzielte nahezu 100.000 Tonnen Rohöl. Bis 2024 hatte die Jahresproduktion 400.000 Tonnen überschritten und sich drei Jahre in Folge verdoppelt – ein klarer Indikator für ihre Sprungentwicklung. Bis heute hat die Demonstrationszone insgesamt 398 horizontale Bohrungen durchgeführt, mit einer kumulierten Produktion von über 1,4 Millionen Tonnen.
Diese neu hinzugefügten nachgewiesenen Reserven werden als Rückgratressourcensupport für die Einrichtung einer nationalen Demonstrationszone mit einer Million Tonnen bis 2025 dienen. In der Zwischenzeit wird erwartet, dass die Schieferölproduktion von CNPC in diesem Jahr 6,8 Millionen Tonnen überschreiten wird.
Schiefer ist ein sedimentäres Gestein, das durch seine fein geschichtete, blattartige Struktur gekennzeichnet ist. Das im Schiefer enthaltene Öl stellt die betreffende Erdölressource dar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kohlenwasserstoffen erfordert die Gewinnung von Schieferöl den Einsatz von hydraulischer Fracturing-Technologie. Dies beinhaltet die Hochdruckinjektion einer Flüssigkeit, die aus Wasser und Stützmitteln besteht, um Risse im Schiefergestein zu erzeugen und zu erweitern, wodurch der Fluss von Öl erleichtert wird.
Die globale Verteilung von Schieferöl erstreckt sich über 75 Becken in 21 Ländern, mit insgesamt technisch recovierbaren Ressourcen, die auf etwa 70 Milliarden Tonnen geschätzt werden. China verfügt über eine ausgeprägte Ressourcenausstattung in diesem Bereich, wobei sich sein Schieferöl in fünf großen sedimentären Becken befindet, darunter das Ordos- und das Songliao-Becken. Das Land hat sich weltweit in Bezug auf sowohl die Extraktionstechnologie als auch den Umfang seiner recovierbaren Reserven an die Spitze positioniert.
Es ist ein bemerkenswerter Zufall, dass dieser Erfolg am genau gleichen Datum – dem 26. September – erzielt wurde, an dem vor 66 Jahren das Daqing-Ölfeld selbst geboren wurde. An diesem Tag im Jahr 1959 schlug der Songji-3-Brunnen einen Gusher kommerziellen Öls an, ein Ereignis, das das Etikett „ölarmes Land“ für China für immer tilgte und ein strahlendes neues Kapitel in der Geschichte der Erdölindustrie des Landes eröffnete.
Shale Gas Desanding wird definiert als die physikalische/mechanische Entfernung von festen Verunreinigungen (z. B. Formationssand, Frac-Sand/Proppant, Gesteinsabschnitte) aus dem mit Wasser beladenen Schiefergasstrom während der Produktion. Diese Feststoffe werden überwiegend während der hydraulischen Frakturierungsoperationen eingeführt. Unzureichende oder verzögerte Trennung kann zu folgendem führen:
Abrasiver Schaden: Beschleunigter Verschleiß von Rohrleitungen, Ventilen und Kompressoren.
Flussabsicherungsprobleme: Verstopfungen in tief liegenden Rohrleitungen.
Instrumentenausfall: Verstopfung der Instrumentendruckleitungen.
Sicherheitsrisiken: Ein erhöhtes Risiko für Produktionssicherheitsvorfälle.
Der Saga Schiefergas-Desander bietet überlegene Leistung durch präzise Trennung und erreicht eine Entfernung von 98 % für 10-Mikron-Partikel. Seine Fähigkeiten sind durch autoritative Zertifizierungen validiert, einschließlich der von DNV/GL ausgestellten ISO-Standards und der NACE-Korrosionskonformität. Entwickelt für maximale Haltbarkeit, verfügt das Gerät über verschleißfeste keramische Innenteile mit einem Verstopfungsdesign. Entworfen für mühelose Bedienung, gewährleistet es eine einfache Installation, einfache Wartung und eine verlängerte Lebensdauer und bietet die optimale Lösung für eine zuverlässige Schiefergasproduktion.
Wir erweitern kontinuierlich die Grenzen des Designs von Desandern und streben nach maximaler Effizienz, einem kleineren Platzbedarf und niedrigeren Gesamtkosten – und das alles, während wir umweltfreundlichere Technologien für eine nachhaltige Industrie vorantreiben.
Wir bieten eine umfassende Palette von Desander-Lösungen, die für verschiedene Herausforderungen entwickelt wurden. Von Wellhead- und Erdgas-Desandern bis hin zu spezialisierten Hochleistungszyklonen und keramisch beschichteten Modellen für Wellstrom- oder Wasserinjektionsdienste bieten unsere Produkte zuverlässige Leistung in zahlreichen Anwendungen.
Bewährt in den anspruchsvollsten Umgebungen der Welt – von den Offshore-Feldern von CNOOC und dem Golf von Thailand bis zu den komplexen Operationen von Petronas – sind SAGA-Desander die vertrauenswürdige Lösung auf Bohr- und Produktionsplattformen weltweit. Sie bewältigen effizient die Entfernung von Feststoffen in Gasen, Bohrflüssigkeiten, produziertem Wasser und Meerwasser und ermöglichen gleichzeitig Wasserinjektions- und Flutungsprogramme zur Steigerung der Produktion. Diese fortschrittliche Anwendung hat SAGA einen globalen Ruf als innovative Kraft im Feststoffmanagement eingebracht. Unser unerschütterliches Engagement besteht darin, Ihre betrieblichen Interessen zu schützen und einen Weg zum gemeinsamen Erfolg zu ebnen.