Bis Anfang November hatte die Huizhou 21-1-Plattform – die erste Plattform, die im östlichen Südchinesischen Meer Ölfeld gebaut und in Betrieb genommen wurde – über 13 Millionen Tonnen Öläquivalent produziert, was die ursprünglichen Prognosen des Entwicklungsplans erheblich übertraf und eine solide Garantie für die Energieversorgung des Großraums Guangdong-Hongkong-Macao darstellt.
Eine ausgewogene Öl- und Gasstrategie führt zu einem Produktionsdurchbruch
Die Huizhou 21-1 Plattform nahm im September 1990 die Produktion auf. In den frühen Phasen verfolgte die Plattform innovativ eine Strategie der "gemeinsamen Entwicklung mit weniger Hochleistungsbohrungen" und erreichte bereits 1991 eine jährliche Rohölproduktion von über einer Million Tonnen. Im Jahr 2005, nach der Fertigstellung und Inbetriebnahme der Huizhou 21-1B Plattform, begann die Anlage mit der Produktion von Öl und Gas und erreichte eine Spitzenproduktion von 1,2 Millionen Kubikmetern Erdgas pro Tag.
Mit dem Reifungsprozess des Feldes traten Herausforderungen wie die Erschöpfung der Energie von Gasreservoirs und die Schwierigkeit der Entwicklung von niederpermeablen Ölvorkommen auf. Das Plattformteam startete eine technische Initiative, um diese Probleme anzugehen. Durch die Umwandlung von Produktionsbohrungen in Wasserinjektionsbohrungen zur Auffüllung der Reservoirenergie und die Optimierung der Produktionsprozesse für die Druckentlastungsentwicklung konnten die Gasrückgewinnungsraten erheblich gesteigert werden. Für niederpermeable Bohrungen wurden erfolgreich tiefe Säurebehandlungen durchgeführt, um die Verstopfung des Reservoirs zu beheben. Darüber hinaus wurden innovative Techniken angewendet, um "schlafende" Gasbohrungen wiederzubeleben und alte Bohrungen erfolgreich wieder in Betrieb zu nehmen. Diese Bemühungen haben sichergestellt, dass die stabile Produktionskapazität des Feldes auch in den mittleren bis späten Entwicklungsphasen erhalten bleibt.
Digitale Transformation verbessert die Managementeffizienz
In den letzten Jahren hat die Plattform durch den umfassenden Fortschritt ihrer digitalen und intelligenten Transformation Upgrades und Modifikationen an Schlüsselgeräten wie Fackeln, Kompressoren zur Rückgewinnung von Begleitgas und zentralen Klimaanlagen durchgeführt. Diese Bemühungen haben die Begleitgasemissionen halbiert und gleichzeitig die Gesamtzuverlässigkeit des Systems erheblich verbessert. Darüber hinaus hat das Ölfeld durch die Nutzung der Produktionsstrategie im Taifunmodus seine Kernbetriebsfähigkeiten gestärkt.
In Bezug auf Managementinnovation hat die Plattform ein System zur "Ausrüstungsstatuskennzeichnung" unabhängig entwickelt, das die Effizienz der Mitarbeiter im Außendienst bei der Identifizierung des Ausrüstungsstatus um 40 % verbessert hat. Darüber hinaus hat die Plattform ein "Sechs-Check"-Kompetenzmodell zur Bewertung implementiert, um die Fähigkeitslücken der Mitarbeiter genau zu identifizieren und anzugehen, wodurch die kontinuierliche Entwicklung von Fähigkeiten gefördert wird. Diese Initiativen haben die laufende betriebliche Optimierung der Plattform stark unterstützt.
Die Förderung von Öl und Erdgas kann nicht ohne Trennanlagen erfolgen.
Shanghai SAGA Offshore Engineering Co., Ltd., gegründet in Shanghai im Jahr 2016, ist ein modernes Technologieunternehmen, das Forschung und Entwicklung, Design, Produktion und Service integriert. Wir sind darauf spezialisiert, Trenn- und Filtrationsanlagen für die Öl-, Gas- und petrochemische Industrie zu entwickeln. Unser Portfolio an hocheffizienten Produkten umfasst De-Ölungs-/Entwässerungs-Hydrokreisel, Desander für mikronisierte Partikel und kompakte Flotationseinheiten. Wir bieten komplette, skidmontierte Lösungen an und bieten auch Nachrüstungen von Drittanbieterausrüstungen sowie After-Sales-Services an. Mit mehreren eigenen Patenten und einem DNV-GL-zertifizierten Managementsystem nach ISO-9001, ISO-14001 und ISO-45001 liefern wir optimierte Prozesslösungen, präzises Produktdesign, strikte Einhaltung der technischen Spezifikationen und fortlaufende Unterstützung im Betrieb.
Original content is incomplete. Please provide the complete text you would like to have translated into Deutsch.Hocheffiziente Zyklon-Entsandungsanlagen, bekannt für ihre außergewöhnliche Trennrate von 98%, haben Anerkennung von internationalen Energieanführern erhalten. Diese Einheiten, die aus fortschrittlichen verschleißfesten Keramiken hergestellt sind, erreichen eine Entfernung von 98% der Partikel, die so klein wie 0,5 Mikrometer in Gasströmen sind. Diese Fähigkeit ermöglicht die Wiederinjektion von produziertem Gas für mischbare Flutung in niedrigpermeablen Reservoiren, eine Schlüsselösung zur Verbesserung der Ölrückgewinnung in herausfordernden Formationen. Alternativ können sie produziertes Wasser behandeln und 98% der Partikel, die größer als 2 Mikrometer sind, für die direkte Wiederinjektion entfernen, wodurch die Effizienz der Wasserflutung gesteigert und gleichzeitig die Umweltauswirkungen minimiert werden. In wichtigen globalen Bereichen, die von CNOOC, CNPC, Petronas und anderen in Südostasien betrieben werden, werden SAGA-Desander an Bohrloch- und Produktionsplattformen eingesetzt. Sie bieten eine zuverlässige Entfernung von Feststoffen aus Gas, Bohrflüssigkeiten und Kondensat und sind entscheidend für die Meerwasseraufbereitung, den Schutz von Produktionsströmen sowie für Wasserinjektions-/Flutungsprogramme.
Beyond desanders, SAGA o